CCeye & CCskin
by Mission immerschön
gegen dunkle Augenringe
CCeye ist das erste sanfte & hocheffektive Abdeckungssystem gegen dunkle Augenringe und Augenschatten.
Die CCeye® Technik, auch bekannt als „Permanent Concealer Treatment“, hat ihren Ursprung in Brasilien, wo viele Menschen erblich bedingt unter dunkle Augenringe bzw. dunklen Augenschatten leiden. Diese Methode wird erfolgreich zur Kaschierung von Pigmentstörungen und Narben eingesetzt.
Einzigartiges CCeye® Master Treatment
Als einziger CCeye® Master im Umkreis von 100 km führe ich in meinem Kosmetikinstitut in Röthenbach an der Pegnitz bei Nürnberg vor jeder Erstbehandlung eine ausführliche Beratung durch. Es gibt viele Arten von Augenschatten, und ich berücksichtige die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden. Viele Menschen leiden genetisch bedingt unter diesen Verdunklungen, obwohl sie gesund leben.
Schonende Behandlung für empfindliche Haut
Die empfindliche Haut um die Augen behandle ich mit größter Vorsicht, da diese Haut sehr dünn ist. CCeye® hat die brasilianische Methode optimiert und auf europäische Standards gebracht, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und dauert etwa eine Stunde pro Sitzung. Behandlungen erfolgen alle 2-4 Wochen, um eine Deckkraft von 25% – 35% pro Sitzung zu erreichen. In der Regel sind 5-8 Behandlungen nötig, um eine 100%ige Deckung zu erzielen.
CCeye® - Lang anhaltende Ergebnisse
Zusätzlich zur Abdeckung erreichen wir eine deutliche Hautstraffung. Schlaffes Gewebe und Fältchen um die Augen werden verbessert, und die Kollagenbildung wird angeregt. Das Ergebnis hält 9-12 Monate und kann bei Bedarf wiederholt werden.
CCskin® Behandlung für Narben
Die CCskin® Behandlung ist keine BBGlow Behandlung. Die Dauer hängt vom zu behandelnden Areal ab und wird im Beratungsgespräch besprochen. Mit einer speziellen Technik und individuell angepassten Farben kaschiere ich Narben und Pigmentstörungen.
Individuell angepasste CCeye® Farben
Die CCeye® Farben werden für jeden Kunden individuell angemischt und passen sich optimal dem Hautton an. Hergestellt in Deutschland, unterliegen sie strengen Prüfungen und sind hautverträglich, vegan, und dermatologisch getestet.
Natürliche Anpassung an Hautveränderungen
Die behandelten Areale passen sich den Farbveränderungen der Haut an. Die Farben sind UV-durchlässig, sodass die Haut im Sommer gebräunt und im Winter heller erscheint, ohne sichtbare Farbübergänge.
Spezielle CCeye® Technik ohne Hautverletzungen
Das originale CCeye® Treatment schleust die Farben sanft in die Haut ein, ohne sie zu verletzen. CCeye® ist eine eigenständige Behandlungsmethode, die nicht mit Permanent Make-up oder Tattoos vergleichbar ist.
Effektive Abdeckung von Pigmentstörungen und Narben
Mit der CCskin® Behandlung kaschiere ich Pigmentstörungen und Narben, wie Verbrennungsnarben, Operationsnarben und Weißfleckenkrankheit. Auch Feuermale können behandelt werden.
Häufige Fragen zu CCeye und CCskin
Was ist CCeye und CCskin genau?
CCeye und CCskin sind innovative Behandlungen, die speziell auf die empfindliche Augenpartie (CCeye) und den gesamten Teint (CCskin) abzielen. Sie helfen dabei, dunkle Augenringe zu mildern, Augenschatten zu minimieren und Fältchen zu glätten und den Hautton auszugleichen, sodass die Hautpartie um die Augen frischer und strahlender aussieht. CCskin wird für die Kaschierung von Narben und Pigmentstörungen eingesetzt.
Hilft die CCeye Behandlung auch gegen Schwellungen unter den Augen?
Ja, CCeye ist nicht nur ideal, um dunkle Augenringe zu mildern, sondern hilft auch, Schwellungen und Tränensäcke zu reduzieren.
Was ist der Unterschied zwischen CCeye und BBGlow?
CCeye und BBGlow sind zwei unterschiedliche Behandlungen, die beide darauf abzielen, das Hautbild zu verbessern. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich in ihrem Fokus und ihrer Wirksamkeit, insbesondere bei der Behandlung von dunklen Augenringen.
CCeye: Diese Behandlung wurde speziell entwickelt, um die empfindliche Augenpartie gezielt zu behandeln. Sie ist besonders effektiv bei der Reduktion von dunklen Augenringen, Schwellungen und feinen Fältchen. Durch die Anwendung spezieller Peptide und hochwirksamer Inhaltsstoffe wird die Haut um die Augenpartie aufgehellt, geglättet und gestrafft. CCeye ist ideal für Menschen, die unter Augenringen leiden, da die Behandlung tief in die Hautschichten eindringt und dort gezielt die Ursachen bekämpft. Die sanfte Anwendung ist perfekt auf die Bedürfnisse der empfindlichen Augenpartie abgestimmt.
BBGlow: Diese Behandlung richtet sich an das gesamte Gesicht und ist eher darauf ausgerichtet, den Teint insgesamt gleichmäßiger und frischer erscheinen zu lassen. Obwohl BBGlow Pigmente verwendet, um das Hautbild zu verbessern, ist es weniger geeignet, um gezielt dunkle Augenringe zu behandeln. Das Verfahren wirkt eher oberflächlich und kann zwar einen gleichmäßigen Teint verleihen, bietet jedoch keine langfristige Lösung für die tieferen Ursachen von Augenringen, wie es bei CCeye der Fall ist. Besonders für die empfindliche Augenpartie ist BBGlow nicht ideal, da es hier keine gezielte Wirkung entfaltet.
Zusammengefasst: CCeye ist deutlich wirksamer und spezifisch auf die Behandlung von dunklen Augenringen ausgelegt, während BBGlow besser für einen ebenmäßigen Teint im gesamten Gesicht geeignet ist, jedoch weniger für die gezielte Behandlung von Augenringen.
Wie oft sollte eine CCeye Behandlung durchgeführt werden?
Eine Kur von insgesamt 4 Behandlungen im Abstand von ca. 2 Wochen ist ideal, um sichtbare Verbesserungen wie die Reduktion von dunklen Augenringen, Schwellungen und feinen Fältchen zu erreichen. Anschließend kann die eine Auffrischung nach 9-12 Monaten erfolgen, um die Ergebnisse zu erhalten und die empfindliche Augenpartie kontinuierlich zu pflegen. Die genaue Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen hängt jedoch von individuellen Hautbedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis ab, was in einem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt wird.
Ist eine CCeye Behandlung schmerzhaft?
Nein, die CCeye-Behandlung ist nicht schmerzhaft. Sie wurde speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt und ist daher besonders sanft. Während der Behandlung spüren die meisten Kunden nur eine leichte Kühlung oder ein angenehmes Kribbeln auf der Haut, aber keine Schmerzen. Dank der schonenden Wirkstoffe und der sanften Anwendungsmethode ist die Behandlung sehr gut verträglich, auch für sensible Haut. Du kannst dich während der CCeye-Behandlung entspannen und musst dir keine Sorgen über unangenehme Empfindungen machen.
Falls du empfindliche Haut hast oder dir unsicher bist, kann ich die Behandlung vorher individuell anpassen, damit sie für dich noch angenehmer ist.
Gibt es Nebenwirkungen bei einer CCeye Behandlung?
Die CCeye-Behandlung ist sehr sanft und sicher, daher treten nur selten Nebenwirkungen auf. In den meisten Fällen verträgt die Haut die Behandlung problemlos, ohne dass es zu Irritationen kommt. Bei sehr empfindlicher Haut kann es gelegentlich zu leichten Rötungen oder einem minimalen Spannungsgefühl kommen, die jedoch schnell abklingen. Da die Behandlung speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt wurde, ist sie besonders schonend und eignet sich auch für sensible Hauttypen. Ausfallzeiten oder längerfristige Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten, sodass du nach der Behandlung sofort in deinen Alltag zurückkehren kannst.
Wenn du eine sehr empfindliche Haut hast oder dir unsicher bist, bespreche ich gerne im Vorfeld die Anwendung, um die Behandlung optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.
Vorher Nachher Bilder
CCeye & CCskin
Die Preise dazu findet du auf meiner Buchungsseite!